Royal Palace of Caserta

Königlicher Palast von Caserta: Der größte Palast der Welt nach Volumen

Der Königspalast von Caserta in Neapel, eine UNESCO-Welterbestätte, ist ein grandioser Palast aus dem 18. Jahrhundert, der für seine barocke Architektur und seine weitläufigen Gärten bekannt ist. Die Opulenz und die historische Bedeutung dieses Ge...

Gegründet auf

1752

Gegründet von

Luigi Vanvitelli

Royal Palace of Caserta

Schnelle Infos

ADRESSE

Piazza Carlo di Borbone, 81100 Caserta CE, Italy

EMPFOHLENE DAUER

4 hours

Zeiten

8:30–19:15

ANZAHL DER EINGÄNGE

2

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1997

Schon gewusst?

Mit 5 Stockwerken, 1200 Zimmern, einem Museum, einer Bibliothek und einem Theater ist es die größte königliche Residenz der Welt. Allein die Gärten erstrecken sich über 11 Hektar.

Der Königspalast von Caserta war der Ort, an dem die Deutschen am Ende des 2. Weltkriegs ihre bedingungslose Kapitulation unterzeichneten. Dies garantierte den dauerhaften Abzug der deutschen und italienischen faschistischen Truppen.

Im Jahr 1943 wurden wertvolle Gemälde in der Pfalzkapelle durch die Bombardierung während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Einige stehende Säulen zeugen noch immer von dieser schicksalhaften Episode.

Warum sollten Sie den Palast von Caserta besuchen?

  • Besuchen Sie die größte königliche Residenz der Welt: Mit 1.200 Zimmern ist der Caserta-Palast ein großartiges Zeugnis der Bourbonen-Dynastie. Schlendern Sie durch weitläufige Säle und Privatwohnungen, in denen die Geschichten der Vergangenheit widerhallen.
  • Erkunden Sie einen von Versailles inspirierten Palast aus dem 18. Jahrhundert: Der Caserta-Palast wurde von Luigi Vanvitelli, dem Architekten des berühmten Trevi-Brunnens, entworfen und ist vom Schloss Versailles inspiriert. Lassen Sie sich von der Pracht des Palastes beeindrucken, von der imposanten Fassade bis hin zu den sorgfältig gestalteten Innenräumen.
  • Schlendern Sie durch das landschaftliche Meisterwerk: Besichtigen Sie nicht nur einen Palast - schlendern Sie durch Casertas weitläufige Englische Gärten. Stellen Sie sich ein sorgfältig angelegtes Gelände, kaskadenförmige Brunnen, Skulpturen und einen spiegelnden Pool vor, der sich bis zum Horizont erstreckt und mit dem russischen Schloss Peterhof konkurriert.
  • Bewundern Sie die Kunstschätze: Der Palast ist eine Fundgrube für Kunst und Geschichte. Erkunden Sie die umfangreiche Sammlung von Büchern und Manuskripten in der Pfalzbibliothek und bewundern Sie die Fresken, Skulpturen und die opulente Ausstattung in den vielen Zimmern des Palastes.
  • Entfliehen Sie den Menschenmassen: Im Vergleich zu anderen europäischen Palästen ist es hier entspannter und weniger überlaufen, so dass Sie die Pracht in Ihrem eigenen Tempo genießen können.

Planen Sie Ihren Besuch im Caserta Palace

Technische Informationen zum Königlichen Palast von Caserta

  • Abmessungen: 247 m x 184 m x 36 m (42 m einschließlich Dach)
  • Bodenfläche: 61.000 Quadratmeter, 657.000 sq. ft. 
  • Anzahl der Zimmer: 1200
  • Anzahl der Fenster: 1742
  • Anzahl der Schornsteine: 1026
  • Anzahl der Treppen: 56 Treppen
  • Gartenlänge: 3.3 km
  • Gartenfläche: 120 Hektar oder 1.200.000 Quadratmeter
  • Komplexe Länge des Palastes von Caserta (Palastplatz + Palast + Gärten): 4 km
  • Länge einschließlich des Carolina Aquädukts: ca. 40 km

Was gibt es im Königlichen Palast von Caserta zu sehen?

grand staircase royal palace of caserta
Royal Palace of Caserta Apartments Bedroom
Palatine Chapel interior with ornate ceiling and columns at Royal Palace of Caserta, Italy.
Royal Palace of Caserta library with rows of antique books and ornate wooden shelves.
exhibition at royal palace of caserta
picture gallery
Royal Court Theatre
ceiling artwork at royal palace of caserta
The Parterre and the Old Woods
Eolo Fountain at Royal Palace of Caserta with cascading water and ornate sculptures.
The English Garden at royal palace of caserta
Saint Leucio Belvedere
San Silvestro’s WWF Oasis
The Carolina Aqueduct
1/14

Die Grand Staircase

Die Große Treppe im Palast von Caserta hat viele nachfolgende schöne Treppen inspiriert, wie den Alexanderpalast bei St. Petersburg, Russland. Dieses Wunderwerk von Vanvitelli verbirgt seine wahre Majestät mit Statuen, die die Treppe flankieren, und einer Kuppel, die den Orchesterraum verdeckt und den Effekt eines "unsichtbaren Chors" erzeugt. Ein Vorgeschmack auf die Opulenz, die Sie im Inneren erwartet!

Weiterlesen

Königliche Wohnungen

Das königliche Stockwerk im Palast von Caserta, das von Luigi Vanvitelli in vier Quartiere unterteilt wurde, umfasst die Appartements des Königs aus dem XIX. Jahrhundert im Südwesten und die Appartements des Kronprinzen aus dem XVIII. Jahrhundert im Südosten. Die letztgenannten Appartements waren der einzige Teil, der von der königlichen Familie über 50 Jahre lang bewohnt wurde. Die verbleibenden zwei Quartiere sind als die Alten und Neuen Apartments bekannt.

Pfälzische Kapelle

Die Palatinische Kapelle, eine weitere Kreation von Luigi Vanvitelli, wurde von der Kapelle in Versailles inspiriert, folgt aber einem Design aus der Renaissance, dem Manierismus und dem Barock. Es befindet sich in der Nähe der Königlichen Appartements und wurde an Weihnachten 1784 eingeweiht.

Pfälzische Bibliothek

Die in drei Zimmern der Alten Gemächer untergebrachte Palatinische Bibliothek ist mit Walnuss- und Mahagonimöbeln ausgestattet und beherbergt etwa 14.000 Bücher, die von der königlichen Familie gesammelt wurden, darunter bedeutende Werke der europäischen und neapolitanischen Kultur.

Terrae Motus Kollektion

Nach dem Erdbeben von 1980 sammelte der Galerist Lucio Amelio zeitgenössische Kunstwerke für den Palast. Diese Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Michelangelo Pistoletto, Robert Mapplethorpe und Joseph Beuys.

Bildergalerie

Der Palast von Caserta beherbergt eine extravagante Sammlung von Gemälden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die sich über neun Zimmer verteilen und jeweils unterschiedliche Themen wie Stillleben, königliche Porträts, historische Szenen und Landschaften behandeln.

Royal Court Theatre

Das Royal Court Theatre, das dem Teatro di San Carlo in Neapel nachempfunden ist, hat die Form eines Hufeisens und verfügt über eine hervorragende Akustik, die vom Herrscher für private neapolitanische Theatershows genutzt wird.

Kunst

Der Palast beherbergt Sammlungen von Möbeln, Porzellan, Zeichnungen und Fresken, obwohl er über 200 Jahre hinweg Schäden und Diebstählen ausgesetzt war. Jedes Stück ist außergewöhnlich und reich an Symbolik.

Das Parterre und die alten Wälder

Das von Vanvitelli entworfene Parterre ist von französischen Gärten inspiriert und erinnert an bunte Blumenteppiche. Angrenzend befindet sich der Alte Wald von Bosco Vecchio, der noch vor dem eigentlichen Park liegt.

Die Springbrunnen

Die Brunnen des Palastes, die vom Aquädukt von Carolina gespeist werden, sind ein Beispiel für Vanvitellis optische Täuschungen, die den 3 km langen Kanal mit einer Mischung aus kleinen Wasserfällen und großen Becken viel kürzer erscheinen lassen.

Der Englische Garten

Dieser Garten, der von Königin Maria Carolina zusammen mit dem englischen Gärtner John Andrew Graefer und Carlo Vanvitelli angelegt wurde, kann es mit dem Petit Trianon in Versailles aufnehmen.

Weiterlesen

Sankt Leucio Belvedere

Dieses Herrenhaus auf dem Hügel Saint Leucio beherbergt heute eine angesehene Seidenfabrik, in der Sie restaurierte antike Webstühle besichtigen und mehr über die Seidenproduktion erfahren können.

Die WWF-Oase von San Silvestro

Einst ein königliches Jagd- und Landwirtschaftsgut, bewahrt dieses 100 Hektar große Land heute historische Früchte und bietet Naturpfade.

Das Carolina Aquädukt

Dieses 38 km lange Aquädukt von Luigi Vanvitelli versorgte den Palast, die Gärten, die Brunnen und die Stadt Caserta mit Wasser und zeigte das Engagement der bourbonischen Dynastie für das Gemeinwohl.

Entwurf des Palastes von Caserta

About Royal Palace of Caserta

Struktur

Der Palast von Caserta ist, gemessen am Volumen, der größte Palast der Welt. Es wurde vom damals berühmtesten Architekten Neapels, Luigi Vanvitelli, entworfen. Die multidirektionale Raumillusion ist im Inneren des Palastes zu sehen und die weitläufigen Gärten und Brunnen wurden teleskopartig ausgerichtet.

About Royal Palace of Caserta

Architektur

Die Architektur des Palastes wird als Schwanengesang des Barocks bezeichnet und ist in jedem Detail des Palastes sichtbar. Da der Palast von Caserta in verschiedenen Epochen erbaut wurde, werden Sie auch gewisse neapolitanische Einflüsse in der architektonischen Gestaltung finden.

Der Palast von Caserta - Geschichte erklärt

royal palace of caserta

Konzeption & Konstruktion

1750s-1770s

Im Jahr 1752 beauftragte Karl VII. von Neapel Luigi Vanvitelli mit der Gestaltung des Palastes. Inspiriert von Versailles sollte es eine große königliche Residenz und ein Verwaltungszentrum werden. Karl hat dort nie gelebt, da er 1759 König von Spanien wurde und der Bau unter seinem Nachfolger Ferdinand IV. fortgesetzt wurde.

royal palace of caserta

Design und Zweck

18. Jahrhundert

Vanvitelli stellte sich einen Palast vor, der den König, den Hof und die Regierung beherbergte und wie eine virtuelle Stadt funktionierte. Vanvitelli plante sie als komplette Stadt, mit einer Universität, einem Museum und Verwaltungsbüros. Der Palast symbolisierte die Macht der Bourbonen und unterschied sich von Versailles dadurch, dass er ein zusammenhängendes Projekt eines einzigen Architekten war.

royal palace of caserta

Entwicklung und Veränderungen

1750s

Um den Bau des Palastes zu unterstützen, wurde eine ganze Stadt (Caserta Vecchia) umgesiedelt, um Arbeiter bereitzustellen. Eine Seidenfabrik war sogar als Pavillon in den weitläufigen Parkanlagen getarnt. Die Sicherheit stand an erster Stelle, und so wurden innerhalb der Wände des Palastes Truppenkasernen errichtet. Obwohl es unvollendet blieb, setzte Vanvitellis Sohn Carlo den Bau fort und hinterließ ein prächtiges Zeugnis barocker Architektur.

royal palace of caserta

Die Rolle in den Weltkriegen

1923-1947

Von 1923-1943 beherbergte der Palast die italienische Luftwaffenakademie. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte, wo 1945 die Kapitulation der deutschen und italienischen Streitkräfte unterzeichnet wurde. Der Palast war auch Gastgeber für den ersten alliierten Kriegsverbrecherprozess.

royal palace of caserta

Moderne Erkennung und Medien

20. Jahrhundert - Anwesend

Im späten 20. Jahrhundert wurde der Palast restauriert und erlangte Berühmtheit als Drehort für Filme wie "Star Wars" und "Mission: Impossible III". Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird für seine architektonische Pracht und historische Bedeutung gefeiert.

Wem gehört der Königliche Palast von Caserta?

royal palace of caserta

Der Palast wurde unter der Leitung von König Karl III. von Spanien, der damals König von Neapel und Sizilien war, in Auftrag gegeben und gebaut. Nachdem Karl III. 1759 nach Spanien abgereist war, wurde der Bau und die Fertigstellung des Palastes unter seinen Nachfolgern, den bourbonischen Königen des Königreichs der Zwei Sizilien, fortgesetzt.

Bis zur Vereinigung Italiens im Jahr 1861 blieb er ein königlicher Palast. Nach dem Sturz der Bourbonenmonarchie ging der Palast in Staatsbesitz über und wird heute von der italienischen Regierung als bedeutendes Kulturerbe und Museum verwaltet.

Häufig gestellte Fragen zum Königlichen Palast von Caserta

Was inspirierte das Design des Palastes von Caserta?

Der Palast von Caserta wurde durch das Schloss Versailles in Frankreich inspiriert. Beide sollten nicht nur die königliche Familie beherbergen, sondern auch Regierungsbeamte, kulturelle Eliten und sogar eine Universität und ein Museum. Doch Caserta war keine bloße Kopie. Der Architekt Luigi Vanvitelli fügte seine eigene Note hinzu und schuf ein Meisterwerk der italienischen Barockarchitektur.

Wer war der Architekt des königlichen Palastes von Caserta?

Der Architekt des Palastes von Caserta war der talentierte Luigi Vanvitelli. Sein Entwurf beeindruckte König Karl VII. so sehr, dass er angeblich zu Tränen gerührt war. Vanvitelli beaufsichtigte den Bau bis zu seinem Tod im Jahr 1773. Sein Sohn Carlo setzte die Arbeit fort, aber der ursprüngliche große Entwurf mit den ausladenden Flügeln blieb unvollendet.

Warum hat König Karl VII. nie in dem Palast residiert?

Obwohl mit dem Bau 1752 unter König Karl VII. von Neapel (später Karl III. von Spanien) begonnen wurde, hat er nie in dem fertigen Palast gelebt. Im Jahr 1759 verzichtete er auf den Thron von Neapel, um König von Spanien zu werden, und überließ das Projekt unvollendet seinem Sohn Ferdinand IV.

Wie ist der Grundriss des Schlosses im Vergleich zu Versailles?

Ähnlich wie Versailles verfügt Caserta über ein zentrales Palastgebäude mit weitläufigen Gärten. Caserta hat jedoch einen rechteckigeren zentralen Block und einen etwas anderen Zugang zu den Gärten. ​Casertas Englischer Garten zum Beispiel spiegelt einen eher naturalistischen Stil im Vergleich zu den formalen Gärten von Versailles wider.

Was sind einige einzigartige architektonische Merkmale des Palastes?

Caserta ist voll von architektonischen Wundern. Hier sind ein paar davon:

  • Grand Staircase: Ein Meisterwerk von Vanvitelli mit einer zentralen Treppe, die sich in zwei seitliche Treppen teilt, und einer großen dreiteiligen Wand an der Spitze. Das Design hat unzählige andere Treppen inspiriert.
  • Verborgenes Orchester: Unter der majestätischen Kuppel der Grand Staircase befindet sich ein verborgener Raum für das Orchester, der einen "unsichtbaren Chor"-Effekt erzeugt.
  • Royal Apartments: Jedes Zimmer bietet Hinweise auf das Leben der Bourbonenkönige und -königinnen und zeigt opulente Dekorationen und einzigartige Merkmale.
  • Pfälzische Bibliothek: Diese riesige Bibliothek beherbergt eine Sammlung von Büchern und Manuskripten, eine Fundgrube für Bibliophile.
Wie wirkte sich der Zweite Weltkrieg auf den Palast von Caserta aus?

Der Zweite Weltkrieg war eine schwierige Zeit für Caserta. Es wurde von US-Bombern beschädigt und von Plünderern praktisch leergeräumt. Die italienische Regierung unternahm jedoch umfangreiche Restaurierungsarbeiten, um dem Palast wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Interessanterweise nutzten die Alliierten den Palast während des Krieges auch als Hauptquartier im Mittelmeer.

Was sind die bemerkenswertesten Kunstwerke und Fresken im Palast?

Der Palast von Caserta ist eine Fundgrube für Kunst. Eine umfassende Liste wäre zu lang, aber einige Highlights sind dabei:

  • Fresken von Gaetano Filangeri und anderen: Sie schmücken die Wände und Decken des Palastes und stellen mythologische und allegorische Szenen dar.
  • Sammlung von neapolitanischen Gemälden: Diese Kollektion zeigt das künstlerische Talent der Region.
  • Skulpturen: Statuen und Büsten zieren die Säle und Gärten und tragen zum künstlerischen Reichtum des Palastes bei.pen_spark
Wie wird der Palast in der heutigen Zeit genutzt?

Der Palast von Caserta ist nicht länger eine königliche Residenz. Heute dient es als Museum, Attraktion für Touristen und als kultureller Treffpunkt.

Gibt es für Besucher geführte Touren?

Ja, ​geführte Touren sind für Besucher des Palastes von Caserta sehr zu empfehlen. Diese Touren bieten ein tiefergehendes Erlebnis, und bietet Ihnen historische Zusammenhänge und Einblicke, die Sie auf eigene Faust vielleicht übersehen würden. Die Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können im Voraus oder bei Ankunft gebucht werden (je nach Verfügbarkeit).

Wie können Besucher die weitläufigen Gärten und Springbrunnen am besten erkunden?
  • Beginnen Sie Ihren ​Besuch früh, um Menschenmassen zu vermeiden und die ruhige Schönheit der Gärten zu genießen.
  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Gestaltung der Gärten und Brunnen.
  • Die Gärten sind weitläufig, daher sollten Sie sich ein Fahrrad mieten oder den Shuttle-Service nutzen, um sie besser erkunden zu können.
  • Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie es an einem der vielen malerischen Plätze in den Gärten.
  • Besuchen Sie unbedingt die wichtigsten Highlights wie den Brunnen von Diana und Actaeon, den Englischen Garten und die großen Kaskaden.
Welche Bedeutung hatte die Seidenfabrik in San Leucio?

Die Seidenmanufaktur in San Leucio, in der Nähe des Palastes von Caserta, war ein innovatives Projekt, das von König Ferdinand IV. von Neapel initiiert wurde. Es war Teil eines größeren sozialen und industriellen Experiments, das darauf abzielte, eine autarke Gemeinschaft zu schaffen, die sich auf die Seidenproduktion konzentrierte. Die Fabrik produzierte nicht nur qualitativ hochwertige Seide, sondern bot ihren Arbeitern auch Bildungs- und Sozialleistungen und spiegelte damit fortschrittliche soziale Ideen wider. Die Gründung der Fabrik trug dazu bei, den wirtschaftlichen Status der Region zu verbessern und die industriellen Fähigkeiten des Königreichs zu demonstrieren.

Wie wurde der Palast im Laufe der Jahre erhalten und restauriert?

Der Palast von Caserta wurde umfassend konserviert und restauriert, um seine Pracht zu erhalten. Nachdem es während des Zweiten Weltkriegs beschädigt und geplündert worden war, unternahm die italienische Regierung umfangreiche Restaurierungsarbeiten, um verlorene oder beschädigte Dekorationen, Einrichtungsgegenstände und Kunstwerke zu reparieren und zu ersetzen. Zu den kontinuierlichen Bemühungen gehören die Erhaltung der strukturellen Integrität des Palastes, die Restaurierung der Fresken und der Erhalt der weitläufigen Gärten und Brunnen. Moderne Technik und historische Forschung sind die Reiseleiter, die dafür sorgen, dass der Palast ein unverfälschtes Beispiel barocker Architektur bleibt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Weitere Infos

royal palace of caserta opening hours

Öffnungszeiten

Jetzt buchen
royal palace of caserta location

Standort

Jetzt buchen
Royal Palace of Caserta
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.