Royal Palace of Caserta








Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
Donna Burgan
GB

Donna

Vereinigtes Königreich
Jun 2025
review-image
review-image
Das Innere des Palastes war wunderschön. Besonders die Marmortreppe und das Theater. Es war eine Schande, dass die Springbrunnen nicht in Betrieb waren und viele der Statuen gereinigt werden mussten. In den Gärten sah es so aus, als ob an einigen Stellen noch gearbeitet würde.
suellen orlandi
IT

Suellen

Italien
Apr 2025
review-image
review-image
Schnell und ohne Schwanz. Der Palast ist wunderschön. Ich nahm den Eingang um 8:45 und es war kaum jemand da, dann ging ich um 12:30 und es war eine Welt von Menschen
Anne Micallef
AU

Anne

Australien
Jun 2025
review-image
Der Königspalast von Caserta ist wirklich ein verstecktes Juwel. Er übertraf unsere Erwartungen auf Schritt und Tritt. Der Zutritt zum Gelände ist streng zeitlich begrenzt, so dass wir uns bei der Besichtigung des Palastes und der Appartements keineswegs überfüllt oder gehetzt fühlten. Es war eine wunderbare Erfahrung, die es uns ermöglichte, den herrlichen Palast in unserem eigenen Tempo zu besichtigen. Wir entschieden uns für eine Fahrt mit dem Golfbuggy durch die Gärten mit einem Führer - so konnten wir einen 10 km langen Rundgang durch die Gärten mit einem sehr sachkundigen Führer machen, der auch alle Fragen beantworten konnte. Wir können diese Option nur empfehlen, da wir sonst nicht so viel von den weitläufigen Anlagen gesehen hätten.
Carlo Portas

Carlo

May 2025
review-image
Matera live zu sehen und kennen zu lernen war eine wirklich interessante Erfahrung. Aus den Fernsehberichten oder den verschiedenen Fotos, die hier und da gezeigt werden, kann man die Schönheit und Einzigartigkeit des Ortes nicht wirklich erfassen, und dann hilft einem die Geschichte, die der Reiseführer erzählt, sich den Kontext und das schwierige Leben der Einheimischen vorzustellen.
Elies Rovira Colomer
DE

Elies

Deutschland
Jun 2025
Wunderbares Personal, wegen des Streiks organisierten sie meine Reise mit Flixbus, sowohl der Zug als auch der Bus lassen Sie neben ihm, in frente wirklich gesagt. Ich war in vielleicht 3½ Stunden mit einem aidioguide via App, einen kleinen Fehler gibt es noch in der numeraire Reihenfolge, ich mochte das Fahrrad am Ende wirklich.

Die Gärten des Caserta Palace: Englische Eleganz trifft auf barocken Luxus

Der Palast von Caserta verfügt nicht nur über üppige Innenräume, sondern auch über 120 Hektar atemberaubende Gärten von Luigi Vanvitelli, in denen sich italienischer Barock und romantischer englischer Stil mit Teichen, Brunnen und Kaskaden vermischen.

Wie kann man die Gärten betreten?

Die Gärten beginnen direkt an der hinteren Fassade des Palastgebäudes. Es gibt direkte Zugänge und eine Beschilderung, die vom Palast aus in die weitläufigen 120 Hektar großen Gärten führen. Sie benötigen Ihre ​Royal Parken Tickets für den Zugang.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Tickets für die Gärten des Königspalastes von Caserta kaufen

  • Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Tickets. Separate Tickets sind für den ​park und den Palast erhältlich, sowie ​kombinierte Optionen. Wählen Sie das richtige Ticket für Ihr gewünschtes Erlebnis. Während alle unsere Optionen den Zugang zum Park beinhalten, können Sie exklusive Tickets für den Park kaufen und ein Upgrade für den Zugang zu den Apartments erwerben, wenn Sie beide besuchen möchten.
  • Während der Palast um 19:30 Uhr schließt, schließt der Park um 18:00 Uhr und der letzte Eintritt ist um 17:00 Uhr. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend und beachten Sie die unterschiedlichen Schließzeiten.
  • Tickets werden für bestimmte Zeitfenster ausgestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 15 Minuten vor der angegebenen Zeit eintreffen, um Ihren Eintritt nicht zu verpassen. Der Palast ist sehr streng mit seinen Öffnungszeiten. Dieses System hilft, die Menschenmassen zu steuern und sorgt für ein gutes Besuchererlebnis.
  • An jedem ersten Sonntag im Monat sowie an bestimmten Feiertagen (25. April, 2. Juni, 4. November) ist der Eintritt zu den Gärten frei. Wenn Ihr Besuch mit diesen Terminen zusammenfällt, können Sie bei den Kosten für die Tickets sparen, aber seien Sie auf den großen Andrang an den Feiertagen vorbereitet. Um diese schönen Gärten besser zu sehen, sollten Sie Ihren Besuch an anderen Wochentagen planen.
  • Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage. Die Gärten sind am besten bei klarem Wetter zu genießen, und Regen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Falls Regen erwartet wird, sollten Sie einen Regenschirm mitbringen oder Ihren Besuch verschieben.
  • Wenn Sie mehr erfahren möchten, sollten Sie eine geführte Tour buchen. Diese Optionen beinhalten oft den Zugang über den Schnelleinlass und bieten Einblicke in die weniger bekannten Fakten, die Geschichte und die Bedeutung der Gärten und des Palastes. Für diejenigen, die sich für den königlichen Lebensstil oder die großartigen architektonischen Entwürfe interessieren, ist auch eine ​private Tour durch den Palast verfügbar.
  • Die Gärten sind barrierefrei gestaltet und verfügen über Wege, die für Rollstühle geeignet sind. Es stehen auch Minibusse mit Rampen zur Verfügung, die Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen bei der Navigation durch das weitläufige Gelände helfen.

Die Gärten des Königspalastes von Caserta in einer Nussschale

royal palace of Caserta gardens
  • Größe und Umfang: Die Fläche beträgt 120 Hektar (296 Acres) und die Länge ungefähr 3,3 Kilometer (2 Meilen)
  • Wasserspiele: Eine atemberaubende Grand Cascade mit mehreren Wasserfällen führt zu einem großen reflektierenden Pool. Überall in den Gärten befinden sich Zierbrunnen, jeder ein einzigartiges Kunstwerk mit seiner eigenen symbolischen Bedeutung.
  • Botanische Vielfalt: Tausende von Pflanzen, sowohl einheimische als auch exotische, wurden sorgfältig ausgewählt, um den Gärten Farbe, Textur und Duft zu verleihen. Die Gärten beherbergen auch eine reiche Vielfalt an Bäumen, die ein Gefühl von Erhabenheit vermitteln und Schatten spenden.
  • Design und Layout:
    - Formale italienische Gärten: Diese Gärten mit ihren akribisch gestalteten Parterres, Skulpturen und geometrischen Mustern wurden von Gärten wie Versailles inspiriert.
  • Romantischer Englischer Garten: Dieser Abschnitt bietet eine kontrastreiche Landschaft mit verschlungenen Wegen, Seen und einer eher natürlichen Ästhetik.
  • "Teleskop-Effekt": Die Gestaltung der Gärten beruht auf einer raffinierten optischen Täuschung, bei der Pools, Springbrunnen und Kaskaden so angeordnet sind, dass der Blick vom Palast aus scheinbar endlos ist.

Ein Spaziergang durch die Gärten des Caserta Palace

Caserta Palace Gardens

Das Parterre und die alten Wälder

Das Parterre ist die große Lichtung, auf die Sie stoßen, wenn Sie die Galerie der Reggia di Caserta verlassen. Er folgt dem Design des Französischen Gartens und Sie finden hier weite Grasflächen, die einem Grasteppich ähneln. Der Alte Wald, links vom Parterre, existierte bereits vor den Gebäuden und wurde beibehalten, um das natürliche Element des Gartens zu erhalten. Es war auch der 'Geheime Garten', der zur Unterhaltung und als Ruheplatz für den Hofstaat diente.

Caserta Palace Gardens

Die Springbrunnen

In den Caserta Palace Gardens stoßen Sie auf eine lange Allee mit künstlichen Springbrunnen und Kaskaden, die mehrere Becken entlang eines Kanals füllen. Jeder Brunnen ist mit reichhaltigen Skulpturen wie Delphinen, Aeolus, Ceres, Venus, Adonis und vielem mehr geschmückt. Die Brunnen wurden so angelegt, dass sie dank kurzer Wasserfälle und großer Becken viel kürzer zu sein scheinen als ihre tatsächliche Länge von 3 km, was einen optischen Kunstgriff darstellt.

Caserta Palace Gardens

Der Englische Garten

Mit einer Fläche von 24 Hektar ist der Englische Garten das erste Beispiel für einen informellen Garten in Italien. Der Garten beherbergt seltene und exotische Pflanzen, die aus der ganzen Welt importiert wurden. Neben den Pflanzen beherbergt dieser Garten auch mehrere Seen, Tempel, ein Gewächshaus, ein englisches Herrenhaus, ein Bienenhaus und viele andere schöne Statuen und Elemente.

Caserta Palace Gardens

Das Carolino Aquädukt

Der Carolino Aquädukt, ein 38 km langes Wunderwerk der Wasserbaukunst, wurde gebaut, um die Brunnen, den Palast von Caserta, die Städte Caserta und Neapel rund um den Palast und alle Bauernhöfe in der Umgebung mit Wasser zu versorgen. Die gesamte Leitung ist eingegraben, mit Ausnahme der Brücke, die aus mehreren Bögen und Türmen besteht, um die Stabilität zu erhöhen und die Wartung zu erleichtern.

Caserta Palace Gardens

Der Komplex von Saint Leucio Belvedere

Der von König Ferdinand IV. initiierte Komplex des Heiligen Leucio Belvedere ist ein riesiger Dorfkomplex im Palast von Caserta. Dieser Komplex umfasst eine funktionierende Seidenfabrik, ein lebendes Seidenmuseum, ehemalige königliche Gemächer und gepflegte Gärten. Es war auch die Geburtsstätte der Frauenrechte auf Wunsch von Königin Maria Carolina.

Caserta Palace Gardens

Die Oase von San Silvestro

Die Oase von San Silvestro, ein 100 Hektar großes Anwesen, das von König Karl von Bourbon gekauft wurde, war einst ein Ort zum Jagen, Wandern und Eintauchen in die Natur. Heute wird die Oase vom World Wide Fund for Nature finanziert, und Besucher können hier vielen Aktivitäten nachgehen, wie z.B. Nachttouren, etwas über Fledermäuse lernen, Glühwürmchen beobachten, Naturlehrpfade und vieles mehr.

Geschichte der Gärten des Caserta Palace

Caserta Palace Gardens

Die visionären Anfänge

1752-1773

Die von Luigi Vanvitelli entworfenen Gärten des Caserta Palace begannen 1753 und kombinierten das Design des italienischen Renaissancegartens mit einer Lösung für die Gärten von Versailles. Luigi führte den 'Teleskopeffekt' ein, indem er eine gerade Allee entwarf, die von Neapel ausging und an der Spitze des Wasserfalls endete, der sich am Ende des Gartens des Palastes von Caserta befand.

Caserta Palace Gardens

Eine Zeit des langsamen Fortschritts

1773-1845

Der heutige Garten des Palastes von Caserta ist eine reduzierte Version von Luigis Entwurf. Nach dem Tod von Luigi im Jahr 1773 ruhte die Arbeit für fast 4 Jahre. 1777 legte sein Sohn Carlo dem König eine reduzierte Version des ursprünglichen Entwurfs vor. Grund dafür waren die damaligen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Anzahl der Springbrunnen im zweiten Teil des Palastgartens von Caserta. Carlo sorgte jedoch dafür, dass die Vision seines Vaters für den Garten mit dem 3,3 km langen Kanal verwirklicht wurde.

Caserta Palace Gardens

Die Rivalität der Königin

Königin Maria Carolina, die Frau von König Ferdinand IV., stand in Konkurrenz zu ihrer Schwester, Königin Marie Antoinette von Frankreich. Sie verlangte, dass ein Englischer Garten angelegt wird, der die Schönheit des Petit Trianon von Versailles verdunkelte. Der Bau begann 1786 und die Königin investierte ihr persönliches Vermögen, um sicherzustellen, dass sich der Englische Garten deutlich vom Park des Palastes von Caserta unterscheidet.

Springbrunnen in den Gärten des Caserta Palace

Fountain of Diana and Actaeon

Brunnen der Diana und des Actaeon

Diese Skulpturengruppe stellt die dramatische Geschichte aus der griechischen Mythologie dar. Diana, die Göttin der Jagd, entdeckt Actaeon, der ihr beim Baden zusieht, und verwandelt ihn in einen Hirsch, der dann von seinen eigenen Jagdhunden gefressen wird.

Fountain of Venus and Adonis
Fountain of the Dolphins
Fountain of Aeolus
Fountain of Ceres

Besuchertipps

  • Kommen Sie pünktlich zur Öffnungszeit (ca. 8:30 Uhr), um die Gärten zu genießen, bevor die Hitze einsetzt, besonders im Sommer. Dieser Zeitpunkt hilft Ihnen auch, die größeren Menschenmengen zu vermeiden, die sich später am Tag bilden.
  • Planen Sie Ihre Route! Die Gärten sind riesig und erstrecken sich über fast 3 Kilometer vom Palast bis zum Großen Wasserfall. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich einen Überblick über die Gärten verschaffen und sich überlegen, welche Brunnen und Sehenswürdigkeiten Sie unbedingt sehen möchten, z. B. den Brunnen von Diana und Actaeon und den Aeolus-Brunnen.
  • Wenn Sie keine Lust auf einen langen Spaziergang haben, können Sie ein Fahrrad mieten (für 4 € pro Stunde) oder den kostenpflichtigen Shuttle-Service (2,50 € hin und zurück) nutzen, um die Gärten bequemer zu erkunden, insbesondere wenn Sie mit Kindern oder älteren Besuchern unterwegs sind.
  • Es gibt zwar Cafeterias vor Ort, aber sie können teuer und überfüllt sein. Packen Sie ein Picknick oder Snacks ein, die Sie in einem der vielen schattigen Bereiche der Gärten genießen können, insbesondere in der Nähe der Springbrunnen.
  • Verpassen Sie nicht den Englischen Garten, der oft übersehen wird. Dieses Gebiet bietet eine eher naturalistische Landschaft mit verschlungenen Pfaden und verschiedenen Pflanzenarten. Er bietet einen reizvollen Kontrast zu den formalen italienischen Gärten und ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang.
  • Die Gärten sind der Traum eines jeden Fotografen. Das Licht am frühen Morgen ist ideal, um die atemberaubenden Springbrunnen und Landschaften einzufangen. Bringen Sie eine Kamera oder ein Smartphone mit, um die Schönheit einzufangen, aber nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher.
  • In den Gärten kann es heiß werden, besonders im Sommer. Planen Sie Pausen unter den vielen Bäumen und schattigen Plätzen entlang der Wege ein, um sich abzukühlen und zu hydrieren.
  • Nachdem Sie die Gärten erkundet haben, gehen Sie zurück zum Palast, um die königlichen Gemächer zu besichtigen. Diese Reihenfolge ermöglicht es Ihnen, die Gärten in den kühleren Morgenstunden zu genießen, bevor Sie sich nach drinnen begeben.

Planen Sie Ihren Besuch im Caserta Palace

Häufig gestellte Fragen über Caserta Palace Gardens

Was war die Inspiration für die Gärten des Königspalastes von Caserta?

Die Gärten des Caserta-Palastes wurden stark vom französischen Barockstil inspiriert, insbesondere von der Pracht des Schlosses Versailles. Der Architekt Luigi Vanvitelli wollte einen Sinn für Ordnung, Symmetrie und beeindruckende Ausblicke schaffen, die die Macht und den Reichtum der Bourbonen-Dynastie widerspiegeln.

Was sind die wichtigsten Merkmale des "Teleskop-Effekts" bei der Gestaltung des Gartens?

Der "Teleskop-Effekt" in den Caserta Palace Gardens ist ein raffinierter optischer Trick, der durch strategische Ausrichtung und Perspektive erreicht wird. Pools, Springbrunnen und Kaskaden sind entlang einer zentralen Achse angeordnet und erzeugen so die Illusion einer endlosen Tiefe. Statuen und Skulpturen rahmen diese Aussicht ein, lenken den Blick weiter nach unten und verstärken die Wahrnehmung der Weite. Sie lässt die Gärten viel größer und weitläufiger erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Wie unterscheiden sich die italienischen Gärten und die englischen Landschaften in den Caserta Palace Gardens?

Die italienischen Gärten zeichnen sich durch ihre formale Anlage, ihr symmetrisches Design und ihre kunstvollen Brunnen aus. Im Gegensatz dazu zeichnen sich die englischen Landschaften durch natürlichere, romantische Elemente aus, wie z.B. sanft geschwungene Rasenflächen, verschlungene Wege und abwechslungsreiche Bepflanzungen, die die natürliche Landschaft nachahmen und eine entspannte und malerische Umgebung schaffen.

Wie hat die Gestaltung der Caserta Palace Gardens die moderne Landschaftsarchitektur beeinflusst?

Die Caserta Palace Gardens haben die moderne Landschaftsarchitektur durch ihre innovative Nutzung des Raums, die Wasserspiele und die Integration von formalen und natürlichen Elementen beeinflusst. Der 'Teleskop-Effekt' und die Vermischung von italienischem und englischem Stil haben zeitgenössische Gartengestalter dazu inspiriert, Räume zu schaffen, die ein Gleichgewicht zwischen Formalität und natürlicher Schönheit herstellen. Moderne Beispiele sind die National Mall in Washington D.C. mit ihrem reflektierenden Pool und den entlang einer zentralen Achse ausgerichteten Denkmälern oder der Longchamp-Park in Paris, wo die Grand Cascade den Blick auf die Stadtlandschaft lenkt.

Welche historische Bedeutung haben die Gärten des Caserta-Palastes in Bezug auf die Bourbonen-Dynastie?

Die Gärten symbolisieren die Macht und Raffinesse der Bourbonen-Dynastie. Sie wurden entworfen, um den Reichtum und den Geschmack der Bourbonen zu präsentieren und dienten als Symbol ihrer Herrschaft und ihres kulturellen Einflusses. Die Gärten spiegeln auch die politischen und sozialen Bestrebungen der Dynastie während des 18.

Wie werden die Gärten des Palastes von Caserta heute gepflegt und erhalten?

Um ihren Status als UNESCO-Weltkulturerbe zu erhalten, werden die Gärten des Caserta-Palastes auf vielfältige Weise erhalten. Dazu gehören die sorgfältige Restaurierung von Brunnen, Skulpturen und Wassersystemen sowie die sorgfältige Konservierung sowohl der fertiggestellten Barockabschnitte als auch der nicht bebauten Bereiche. Gartenbauexperten kümmern sich akribisch um die vielfältige Pflanzensammlung und sorgen dafür, dass die Gärten ein blühendes Zeugnis der Geschichte und ein fesselndes Meisterwerk der Landschaftsgestaltung bleiben.

Welches ist die beste Jahreszeit für einen Besuch der Caserta Palace Gardens?

Die ​besten Zeiten für einen Besuch von sind im Frühling und Frühsommer, wenn die Gärten in voller Blüte stehen und das Wetter angenehm ist. Die Herbstsaison bietet auch schönes Laub und ein ruhigeres Erlebnis. Jede Jahreszeit hat jedoch ihren eigenen Charme und ihre eigene Schönheit.

Gibt es für die Gärten geführte Touren?

Ja, ​geführte Touren sind für die Caserta Palace Gardens verfügbar. Diese Touren bieten tiefe Einblicke in das Design, die Geschichte und die wichtigsten Merkmale des Gartens, so dass die Besucher die Pracht und die Feinheiten der Gärten in vollem Umfang genießen können.

Weitere Infos

royal palace of caserta timings

Öffnungszeiten

Jetzt buchen
royal palace of caserta location

Standort

Jetzt buchen
Royal Palace of Caserta
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.